Die einen Politiker ziehen sich aktiv vom Kurznachrichtendienst Twitter zurück, die anderen nutzen es zum Leidwesen ihrer Berater immer und überall. Politische Kommunikation ist heute schnelllebiger denn je und häufig emotional aufgeladen. Nutzen Sie die Unterrichtsideen aus Praxis Deutsch, um mit Ihren Schülerinnen und Schülern herauszustellen, wie Politik durch Sprache hergestellt wird.
von Anna Gemke
lesen